Literaturempfehlungen

Simulation

  • Simulation diskreter Prozesse; U. Hedtstück; Springer Vieweg.

  • Process Analysis and Improvement: Tools and Techniques; McGraw-Hill, Irwin, 2005

  • Process Analysis and Improvement: Tools and Techniques; A. Seila, V. Ceric, P. Tadikamalla; McGraw-Hill.

  • Simio & Simulation; W. D. Kelton, J. S. Smith, D. T. Sturrock; McGraw-Hill.

  • Simulation Modelling with SIMIO: A Workbook; J. A. Joines, S. D. Roberts; SIMIO LCC.

  • Theorie und Praxis von Simulationssystemen; T. Sauerbier; Vieweg.

  • Modeling and Simulation; H. Bossel; Vieweg.

  • Modellierung; U. Kastens, H. Kleine Bünning; Hanser.

  • Event-Driven Architecture; R. Bruns, J. Dunkel; Springer.

  • Queueing Systems. Volume 1: Theory; L. Kleinrock; John Wily and sons.

  • Modellbasierte Systementwicklung mit SysML; O. Alt; Hanser.

Experimentieren

  • Der Umgang mit experimentellen Daten, insbesondere der Fehleranalyse im Physikalischen Anfänger-Praktikum; W. Kamke; Shaker.

Statistik

  • Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik für Ingenieurstudenten an Fachhochschulen; M. Sachs; Hanser.

  • Beschreibende Statistik; G. Bourier; Springer.

  • Wahrscheinlichkeitsrechnung und schliesssende Statistik; G. Bourier; Springer.

  • Einführung in die Statistik; R. Schlittgen; Gruyter de Oldenbourg.

  • Statistik: Der Weg zur Datenanalyse; L. Fahrmeir, C. Heumann, R. Künstler, I. Pigeot, G. Tutz; Springer.

  • Statistik – Das Lehrbuch; M. R. Spiegel, L. J. Stephens; UTB.

  • Wahrscheinlichkeitsrechnung und Schliessende Statistik; W. Dürr, H. Mayer; Hanser:

  • Statistische Datenanalyse; W.-M. Kähler; Vieweg+Teubner.

  • First (and Second) Steps in Statistics, D.W. Wright, K. London; Sage.

Informationstheorie

  • Information und Codierung, M. Werner; Vieweg Verlag uni-script.

  • Informations- und Kodierungstheorie, H. Klimant, R. Piotrascheke, D. Schönfeld; Teubner.

  • Einführung in die Informations- und Codierungstheorie, D. W. Hoffmann; Springer Vieweg.

  • Codierungstheorie – Eine Einführung, R.-H. Schulz; Vieweg Verlagsgesellschaft.

  • Codierungstheorie – Konstruktion und Anwendung linearer Codes, A. Betten, H. Fripertinger, A. Kerber, A. Wassermann, K.-H. Zimmermann; Springer-Verlag.

Python

  • Einführung ins Programmieren mit Python; online verfügbar: pythonbuch.com.

  • Learn Python 3 the Hard Way; Z. A. Shaw; Addison-Wesley Professional.

  • Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler; H.-B. Woyand; Hanser.

  • Maschinelles Lernen; J. Frochte; Hanser.

  • Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler; H.-B. Woyand; Hanser.